Zutaten für 4-6 Portionen
Zutaten Kraut
3 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch (optional)
3 EL Sonnenblumenöl
4 Karotten
1 kg rohes Sauerkraut
1 Tasse Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Rosmarin
Paprika
Chili


Zutaten Teig

500 g Mehl, gerne
halb Weizen, halb Dinkel

1 Tasse Olivenöl

je 2 Prisen Thymian und Salz

1 Prise Pfeffer

später: mehrere Tassen Gemüsebrühe 

     

     

 

    Zubereitung   
    Zubereitung Kraut
    Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Karotten klein schneiden. Alles mit dem Kraut andünsten. 1 Tasse Gemüsebrühe dazugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Min. dünsten lassen.
    Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Paprika und Chili abschmecken. Überschüssige Flüssigkeit abgießen und abkühlen lassen (sonst bricht der Teig!).
    Zubereitung Teig und Krapfen
    Mit beiden Händen kneten, bis der Teig geschmeidig ist. Die Hälfte vom Teig dünn ausrollen. Die Hälfte vom Kraut darauf verteilen und zusammen mit dem Teig fest einrollen.
    Die Rolle in 3-5 cm dicke Stücke schneiden. In einer etwas tieferen Pfanne 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen. 3-4 Krautkrapfen mit der Schnittfläche nach unten in der Pfanne goldbraun anbraten. Umdrehen und 1 Tasse Gemüsebrühe hinzugeben.
    Hitze reduzieren, mit Deckel garen. Nach 8 Minuten Deckel herunternehmen und Krapfen knusprig braten lassen. Mit Kräuteröl, Schnittlauch und frischem Blattsalat anrichten.
    Tipp:
    Das Rollen geht prima, wenn der ausgerollte Teig auf ein großes Küchentuch gelegt wird und dann durch Anheben des Teuches aufgerollt wird. Das Kraut darf auch schon einen Tag vorher gekocht werden, dann schmeckt es noch besser.

     
       Zubereitungszeit: